- Gesinnungsgenossin
- Ge|sịn|nungs|ge|nos|sin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gesinnungsgenossin — Ge|sịn|nungs|ge|nos|sin, die: w. Form zu ↑ Gesinnungsgenosse. * * * Ge|sịn|nungs|ge|nos|sin, die: w. Form zu ↑Gesinnungsgenosse … Universal-Lexikon
16. Oktober — Der 16. Oktober ist der 289. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 290. in Schaltjahren), somit bleiben 76 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 … Deutsch Wikipedia
1916 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 |… … Deutsch Wikipedia
Gerdy Troost — Adolf Hitler, Gerdy Troost, Adolf Ziegler und Joseph Goebbels bei der Besichtigung des Hauses der Deutschen Kunst am 5. Mai 1937 Gerdy Troost, eigentlich Gerhardine Troost geb. Andresen (* 3. März 1904 in … Deutsch Wikipedia
Gerhardine Troost — Adolf Hitler, Gerdy Troost, Adolf Ziegler und Joseph Goebbels bei der Besichtigung des Hauses der Deutschen Kunst am 5. Mai 1937 Gerdy Troost, eigentlich Gerhardine Troost geb. Andresen (* 3. März 1904 in … Deutsch Wikipedia
Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital — Titelseite von Band I (3. Auflage) Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital ist ein ausführlicher Kommentar des marxistischen Ökonomen Roman Rosdolsky der Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, einem von Karl Marx… … Deutsch Wikipedia
Freundin — Geliebte; Herzdame (umgangssprachlich); Hetäre; Herzensdame (umgangssprachlich); Bettgenossin; Gespielin; Kurtisane; Mätresse * * * Freund [frɔy̮nt] … Universal-Lexikon
Schwester — 1. (scherzh., sonst veraltet): Schwesterherz. 2. Gesinnungsgenossin, Glaubensgenossin. 3. Nonne, Ordensfrau, Ordensschwester; (geh.): Gottesbraut; (dichter.): Himmelsbraut; (ugs. scherzh.): Haubenlerche; (veraltet): Klosterfrau; (kath. Rel.):… … Das Wörterbuch der Synonyme